CSD Frankfurt
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
  • Der Verein
    • Was wir wollen
    • Chronik
      • Online CSD 2020
      • Rainer Gütlich
    • Satzung
  • Presse
  • Kontakt
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • Mail
  • Translate

Der CSD Frankfurt wird 2021…

…wieder ganz anders ablaufen als sonst. Und das hat einen Grund. Denn auch wir können uns dem Corona-Virus nicht entziehen. Und deshalb hat der CSD-Vorstand erstmal die Handbremse ein wenig angezogen. Denn: Niemand weiß, wie sich die Lage in den kommenden Monaten entwickeln wird.

In Abstimmung mit dem Künstlerteam haben wir beschlossen, dass der Frankfurter CSD 2021 wie schon im vergangenen Jahr im Juli in einer deutlich abgespeckten Form stattfinden wird. Das heißt: Es soll am Samstag, 17. Juli 2021, wie schon im vergangenen Jahr, eine Kundgebung mit einem kleinen musikalischen Programm auf dem Römerberg geben. Anschließend planen wir eine Fußdemo durch die Innenstadt. Damit will der CSD Frankfurt e.V. zumindest die Sichtbarkeit der LGBTI-Community demonstrieren.

Eigentlich hatten wir dieses Jahr vor, wieder gemeinsam ein drei Tage dauerndes Erinnern und Feiern zu organisieren. Doch die Realität sieht eben anders aus, die Gesundheit all unserer Besucherinnen und Besucher steht an vorderster Stelle.

Und nun kommt das große Aber: Es soll dieses Jahr nicht alles verloren sein, frühzeitig aufgeben gilt nicht! Denn wir arbeiten gerade heftigst an einem Alternativtermin für einen „Mini-CSD“ im Frühherbst. Da gibt es ja immer mal wieder das ein oder andere goldene Sonnenwochenende, ideal, um zumindest die Regenbogen-Community unter dem freien Himmel feiern zu lassen. Das ist aber alles noch in der Diskussion, spätestens im Juni wissen wir Konkreteres.

Was in jedem Fall in den Kalender eingetragen gehört, ist der traditionelle CSD-Samstag, in diesem Jahr der 17. Juli 2021. Das genaue Programm für die Kundgebung auf dem Römerberg und den Fußmarsch folgen bald!

Falls ihr euch selbst in die Orga des CSD Frankfurt e.V. einbringen wollt, schreibt uns einfach eine Nachricht. Oder werdet Fördermitglied und unterstützt den CSD Frankfurt e.V. dauerhaft. Alle Infos zur Fördermitgliedschaft findest Du hier.

Bleibt uns gewogen!

Euer CSD Frankfurt.

CSD@facebook

Beratungen nur noch schriftlich: Antidiskriminierungsstelle des Bundes überlastet

17. April 2021/von

Corona und LSBTIQ

10. April 2021/von

Mit einer Regenbogen-Illumination reagieren Kirche und Rathaus der Stadt Ware…

27. März 2021/von

Ein Lichtblick für Regenbogeneltern! Wieder einmal brauchte es ein Gericht, um…

27. März 2021/von

▬ Transphober Angriff in der Innenstadt ▬ In der Nacht von Samstag auf Sonntag …

22. März 2021/von

Das hat der Rat am Donnerstag beschlossen. Entworfen wurde die ironisch-hero…

19. März 2021/von
Mehr laden
Alle Beiträge

Diese Unternehmen unterstützen den CSD Frankfurt

Wir sagen DANKE!

 
ZurückWeiter
Logo VGF
Diemerling

Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Prideletter

© Copyright 2020 - CSD Frankfurt e.V. | Mitglied im CSD Deutschland e.V. | Sitemap
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutz×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only