Du möchtest mithelfen?
Warum du für uns so wichtig bist
Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Stützen beim CSD Frankfurt. Für ein gutes und erfolgreiches Gelingen sind wir auf die Hilfe von vielen ehrenamtlichen Helfer*innen angewiesen. Hier geben wir dir einen kleinen Überblick über unsere Ehrenamt-Teams während des CSD-Straßenfestes sowie der CSD-Demonstration. Vielleicht möchtest du uns ja unterstützen?
Viele unserer ehrenamtlichen Helfer*innen sind schon seit Jahren dabei. Wir sind eine kleine Familie. Für deinen Einsatz erhältst du von uns CSD-Helfer*innen-T-Shirts, ein Goodie Bag, sowie eine Grundversorgung an Essen und Getränken.
Ehrenamt beim Auf- & Abbau
Damit wir unsere „Komfortzone“ (das Backstage) nutzen können, müssen Bauzäune, Biertischgarnituren und Künstlerzelte aufgestellt, sowie Banner angebracht werden. Auch Stromleitungen, Strombrücken und Wasserleitungen werden verlegt.
Nach der CSD Veranstaltung wird alles wieder zurückgebaut und für die Einlagerung vorbereitet.
Ehrenamt im Backstagebereich
Hinter der Hauptbühne an der Konstablerwache befindet sich der Backstage-Bereich, in dem nicht nur die Helfer*innen und die auftretenden Künstler*innen herumwuseln, sondern auch zahlreiche Gäste des CSD zusammenkommen. Hier sorgt das Backstage-Team für saubere Tische und unterstützt die Crew an der Theke. Natürlich sind Kenntnisse in der Gastronomie gerne gesehen, aber keine Grundvoraussetzung. Viele unserer ehrenamtlichen Helfer*innen sind schon seit Jahren dabei. Wir sind eine kleine Familie und falls auch du ein Teil davon sein möchtest, freuen wir uns über deine Unterstützung. Langweilig wird dir hier sicher nicht, der Spaß darf aber natürlich auch nicht zu kurz kommen: Gelacht wird immer viel.
Ehrenamt für Förderbändchen
Drei Tage Straßenfest mit Infoständen, spannenden Aktionen und rund 34 Stunden abwechslungsreichem Bühnenprogramm auf 2 Bühnen – und das alles ohne einen Cent Eintritt. Wir wollen, dass das auch in Zukunft so bleibt. Auch in diesem Jahr haben wir wieder die beliebten CSD Bändchen am Start und wollen diese gegen eine freiwillige Spende auf dem CSD-Straßenfest verteilen. Der Einsatz erfolgt in Kleingruppen aus meist 2-3 Sammler*innen. Wie lange du als Sammler*in tätig sein möchtest, entscheidest du ganz alleine.
Ehrenamt bei der Demo
Ohne die Demo Engel gäbe es keine CSD-Demonstration!
Hand in Hand mit unserer Demoleitung sorgst du für einen reibungslosen Ablauf vor, -während und nach der Demonstration. Vorwissen oder Erfahrung ist dabei nicht notwendig: Eine kurze Schulung am Demo-Tag informiert dich über die anfallenden Aufgaben und den Ablauf der Demo.
Ehrenamt im Infostand
Im Bereich zwischen Festplatz und Infostraße helfen unsere Helfer*innen vom Infostand dir bei allen Fragen rund um den CSD weiter und verkaufen unsere Merchandise Artikel. Auch alle Infos zum CSD Frankfurt e.V. und wie du unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen kannst, bekommst du dort. Der Infostand ist der ideale Treffpunkt für deinen Start in den CSD. Du brauchst kein CSD-Guru zu sein, um hier mithelfen zu können. Wenn du aber ein freundlicher Mensch bist und gerne mit unseren Besuchern ins Gespräch kommen möchtest, dann freuen wir uns über deine Unterstützung.
Awareness Team
Als Teil des Awareness Team sollst Du Präsenz und Aktivität auf dem CSD Straßenfest zeigen, um bei Grenzüberschreitungen für Betroffene als Ansprech- und Vertrauensperson unterstützend da zu sein und einen geschützten Rückzugsraum von Konflikten zu stellen. Aktiv auf Personen zugehen, die sich nach Einschätzung des Teams unwohl fühlen, um zu erfragen, ob alles in Ordnung ist und Hilfe oder Unterstützung anbieten.
Als neutrale Ansprechpartner*in zur Verfügung stehen, wenn sich Menschen auf dem CSD Straßenfest unwohl fühlen (z.B. aufgrund von Alkohol- und/oder Drogenkonsum) oder von Grenzüberschreitungen jeglicher Art betroffen fühlen.
Nach dem Kümmern um die betroffene Person ggf. auch in Kommunikation mit übergriffigen Personen zu treten, sofern das für die Teammitglieder physisch und psychisch sicher ist und für die Konfliktlösung sinnvoll erscheint. Das A-Team fungiert auch als Kontakt für die Organisator*innen und die Security, um bei problematischen Situationen zu vermitteln und gemeinsam Absprachen zur Konfliktlösung zu treffen.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Du möchtest dich gerne als Helfer*in anmelden oder hast weitere Fragen zu den einzelnen Ehrenamtsbereichen? Dann schreib uns eine Nachricht über das Kontaktformular an den Bereich “Helfer*innen”. Bis bald!